Typology: | HOUSING |
---|---|
Category: | COMPETITION |
Year: | 2024-2025 |
Location: | BERLIN, DE |
Area: | 1300m² |
Status: | COMPETITION - 1. PRICE |
Client: | GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH |
Team: | ROBERTA PALMA, CALVIN NOAH SCHWABE, KRISTINA MARIA MÖHRING, JULIAN MÖHRING |
Gemeinsam mit der GSE haben wir den Zuschlag im Konzeptverfahren für ein 380 qm großes, bislang unbebautes Grundstück in der Skalitzer Straße / Wiener Straße erhalten. Die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH beabsichtigt, als Erbpächterin und Bauherrin dringend benötigten sozialen Wohnungsneubau für besondere Bedarfsgruppen zu errichten, die auf dem regulären Wohnungsmarkt wenig Chancen haben. Das Konzeptverfahren hat die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als aktuelle Eigentümerin ausgelobt mit dem Ziel, das Grundstück in Erbpacht für 99 Jahre zu vergeben. Die GSE tritt dabei erstmalig außerhalb des Treuhandvermögens als gemeinnützige Immobilienentwicklerin auf. Vier Sozialwohnungen, die mit Fördermitteln der Wohnungsneubauförderung errichtet werden sollen, sind für junge Menschen in schwierigen Lebensverhältnissen wie z. B. Care Leaver oder obdachlose Jugendliche im Zuge von Housing First vorgesehen und elf weitere Appartements und WG-Wohnungen gehen an Studierende und Azubis. Mit dem großzügigen Gemeinschaftsraum für alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie einem Laden im Erdgeschoss, der an soziale Träger der Jugendhilfe vermietet wird, steht das gesamte Haus für die besonderen Bedarfe junger Menschen mitten im urbanen Kreuzberg zur Verfügung. In dem neuen Gebäude soll neben dem innovativen Nutzungsmix und dem sozialen Wohnraumangebot durch einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen auch ein zukunftsweisendes Beispiel für ökologisches und klimagerechtes Bauen entstehen. Die Pressemitteilung als PDF finden Sie unter diesem Link.